MUSICAL BACON
Tweet
Space Hammer
Württembergisches Kammerorchester Heilbronn
Helmuth Rilling
Gächinger Kantorei Stuttgart
Arleen Augér
Philippe Huttenlocher
Aldo Baldin
Adalbert Kraus
Andreas Schmidt
Julia Hamari
Constanza Cucccaro
Carolyn Watkinson
Mechthild Georg
Gabriele Schreckenbach
Shihomi Inoue-Heller
Elisabeth Graf
Lutz-Michael Harder
Walter Heldwein
Oly Pfaff
Krisztina Laki
Wolfgang Schöne
Only this artist's recordings
Top collaborators
Artist name
Roles
Recordings
Württembergisches Kammerorchester Heilbronn
performing orchestra
Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: I. Coro "Lobet Gott in seinen Reichen", Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: II. "Der Herr Jesu hub seine Hände auf" (Evangelista), Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: III. Recitativo (Bass) "Ach, Jesu, ist dein Abschied schon so nah", Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: IV. Aria (Alt) "Ach bleibe doch, mein liebstes Leben", Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: IX. Choral "Wenn soll es doch geschehen", Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: V. "Und ward aufgehaben zusehends" (Evangelista), Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: VI. Choral "Nun lieget alles unter dir", Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: VII. "Und da sie ihm nachsahen" (Evangelista), Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: VIII. Aria (Sopran) "Jesu, deine Gnadenblicke", Kantate, BWV 100 "Was Gott tut, das ist wohlgetan": I. Choral "Was Gott tut, das ist wohlgetan", Kantate, BWV 100 "Was Gott tut, das ist wohlgetan": II. Duetto (Alt, Tenor) "Was Gott tut, das ist wohlgetan", Kantate, BWV 100 "Was Gott tut, das ist wohlgetan": III. Aria (Sopran) "Was Gott tut, das ist wohlgetan", Kantate, BWV 100 "Was Gott tut, das ist wohlgetan": IV. Aria (Bass) "Was Gott tut, das ist wohlgetan", Kantate, BWV 100 "Was Gott tut, das ist wohlgetan": V. Aria (Alt) "Was Gott tut, das ist wohlgetan", Kantate, BWV 100 "Was Gott tut, das ist wohlgetan": VI. Choral "Was Gott tut, das ist wohlgetan", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": I. Coro "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": II. Recitativo (Bass) "Es danken dir die Himmelsheer", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": III. Aria (Tenor) "Was unser Gott geschaffen hat", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": IV. Choral "Ich rief dem Herrn in meiner Not", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": IX. Choral "So kommet vor sein Angesicht", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": V. Recitativo (Alt) "Der Herr ist noch und nimmer nicht", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": VI. Aria (Bass) "Wenn Trost und Hülf ermangeln muss", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": VII. Aria (Alt) "Ich will dich all mein Leben lang", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": VIII. Recitativo (Tenor) "Ihr, die ihr Christi Namen nennt", Kantate, BWV 14 "Wär Gott nicht mit uns diese Zeit": I. Coro "Wär Gott nicht mit uns diese Zeit", Kantate, BWV 14 "Wär Gott nicht mit uns diese Zeit": II. Aria (Soprano) "Unsre Stärke heißt zu schwach", Kantate, BWV 14 "Wär Gott nicht mit uns diese Zeit": III. Recitativo (Tenore) "Ja, hätt es Gott nur zugegeben", Kantate, BWV 14 "Wär Gott nicht mit uns diese Zeit": IV. Aria (Basso) "Gott, bei deinem starken Schützen", Kantate, BWV 14 "Wär Gott nicht mit uns diese Zeit": V. Choral "Gott Lob und Dank, der nicht zugab", Kantate, BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": I. Coro "Wachet auf, ruft uns die Stimme", Kantate, BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": II. Recitativo (Tenor) "Er kommt, er kommt", Kantate, BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": III. Aria Duetto (Sopran, Bass) "Wenn kömmst du, mein Heil", Kantate, BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": IV. Choral (Tenor) "Zion hört die Wächter singen", Kantate, BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": V. Recitative (Bass) "So geh herein zu mir", Kantate, BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": VI. Aria Duetto (Sopran, Bass) "Mein Freund ist mein", Kantate, BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": VII. Choral "Gloria sei dir gesungen", Kantate, BWV 145 "Ich lebe, mein Herze, zu deinem Ergötzen": I. Aria Duetto (Sopran, Tenor) "Ich lebe, mein Herze, zu deinem Ergötzen", Kantate, BWV 145 "Ich lebe, mein Herze, zu deinem Ergötzen": II. Recitativo (Tenor) "Nun fordre, Moses, wie du willt", Kantate, BWV 145 "Ich lebe, mein Herze, zu deinem Ergötzen": III. Aria (Bass) "Merke, mein Herze, beständig nur dies", Kantate, BWV 145 "Ich lebe, mein Herze, zu deinem Ergötzen": IV. Recitativo (Sopran) "Mein Jesus lebt", Kantate, BWV 145 "Ich lebe, mein Herze, zu deinem Ergötzen": V. Choral "Drum wir auch billig fröhlich sein", Kantate, BWV 169 "Gott soll allein mein Herze haben": I. Sinfonia, Kantate, BWV 169 "Gott soll allein mein Herze haben": II. Arioso (Alt) "Gott soll allein mein Herze haben", Kantate, BWV 169 "Gott soll allein mein Herze haben": III. Aria (Alt) "Gott soll allein mein Herze haben", Kantate, BWV 169 "Gott soll allein mein Herze haben": IV. Recitativo (Alt) "Was ist die Liebe Gottes?", Kantate, BWV 169 "Gott soll allein mein Herze haben": V. Aria (Alt) "Stirb in mir, Welt", Kantate, BWV 169 "Gott soll allein mein Herze haben": VI. Recitativo (Alt) "Doch meint es auch dabei", Kantate, BWV 169 "Gott soll allein mein Herze haben": VII. Choral "Du süße Liebe, schenk uns deine Gunst", Kantate, BWV 171 "Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm": I. Coro "Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm", Kantate, BWV 171 "Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm": II. Aria (Tenor) "Herr, so weit die Wolken gehen", Kantate, BWV 171 "Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm": III. Recitativo (Alt) "Du süßer Jesus-Name du", Kantate, BWV 171 "Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm": IV. Aria (Sopran) "Jesus soll mein erstes Wort", Kantate, BWV 171 "Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm": V. Recitativo (Bass) "Und da du, Herr, gesagt", Kantate, BWV 171 "Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm": VI. Choral "Laß uns das Jahr vollbringen", Kantate, BWV 174 "Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte": I. Sinfonia, Kantate, BWV 174 "Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte": II. Aria (Alt) "Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte", Kantate, BWV 174 "Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte": III. Recitativo (Tenor) "O! Liebe, welche keiner gleich", Kantate, BWV 174 "Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte": IV. Aria (Bass) "Greifet zu!", Kantate, BWV 174 "Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte": V. Choral "Herzlich lieb hab ich dich, O Herr", Kantate, BWV 188 "Ich habe meine Zuversicht": I. Sinfonia, Kantate, BWV 188 "Ich habe meine Zuversicht": II. Aria (Tenor) "Ich habe meine Zuversicht", Kantate, BWV 188 "Ich habe meine Zuversicht": III. Recitativo (Bass) "Gott meint es gut mit jedermann", Kantate, BWV 188 "Ich habe meine Zuversicht": IV. Aria (Alt) "Unerforschlich ist die Weise", Kantate, BWV 188 "Ich habe meine Zuversicht": V. Recitativo (Sopran) "Die Macht der Welt verlieret sich", Kantate, BWV 188 "Ich habe meine Zuversicht": VI. Choral "Auf meinen lieben Gott", Kantate, BWV 195 "Dem Gerechten muß das Licht": I. Coro (Sopran, Alt, Tenor, Bass) "Dem Gerechten muß das Licht immer wieder aufgehen", Kantate, BWV 195 "Dem Gerechten muß das Licht": II. Recitativo (Bass) "Dem Freudenlicht gerechter Frommen", Kantate, BWV 195 "Dem Gerechten muß das Licht": III. Aria (Bass) "Rühmet Gottes Güt und Treu", Kantate, BWV 195 "Dem Gerechten muß das Licht": IV. Recitativo (Sopran) "Wohlan, so knüpfet denn ein Band", Kantate, BWV 195 "Dem Gerechten muß das Licht": V. Coro (Sopran, Alt, Tenor, Bass) "Wir kommen, deine Heiligkeit", Kantate, BWV 195 "Dem Gerechten muß das Licht": VI. Choral "Nun danket all und bringet Ehr", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": I. Coro "Gott ist unsre Zuversicht", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": II. Recitativo (Bass) "Gott ist und bleibt der beste Sorger", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": III. Aria (Alt) "Schläfert allen Sorgenkummer", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": IV. Recitativo (Bass) "Drum folget Gott und seinem Triebe", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": IX. Recitativo (Bass) "Und dieser frohe Lebenslauf", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": V. Choral "Du süße Lieb, schenk uns deine Gunst", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": VI. Aria (Bass) "O du angenehmes Paar", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": VII. Recitativo (Sopran) "So wie es Gott mit dir", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": VIII. Aria (Sopran) "Vergnügen und Lust", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": X. Choral "So wandelt froh auf Gottes Wegen", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": I. Coro "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": II. Recitativo (Sopran) "Dein Sachsen, dein bestürztes Meißen", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": III. Aria (Sopran) "Verstummt, verstummt, ihr holden Saiten", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": IV. Recitavo (Alt) "Der Glocken bebendes Getön", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": IX. Recitativo (Bass) "Was Wunder ists? Du bist es wert", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": V. Aria (Alt) "Wie starb die Heldin so vergnügt", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": VI. Recitavo (Tenor) "Ihr Leben ließ die Kunst zu sterben", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": VII. Coro "An dir, du Fürbild großer Frauen", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": VIII. Aria (Tenor) "Der Ewigkeit saphirnes Haus", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": X. Coro "Doch Königin! du stirbest nicht", Kantate, BWV 200 "Bekennen will ich seinen Namen": I. Aria (Alt) "Bekennen will ich seinen Namen", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": I. Chorale "Ein feste Burg ist unser Gott", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": II. Aria (Soprano, Basso) con Choral "Alles, was von Gott geboren", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": III. Recitativo (Basso) "Erwäge doch, Kind Gottes, die so große Liebe", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": IV. Aria (Soprano) "Komm in mein Herzenshaus", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": V. Chorale "Und wenn die Welt voll Teufel wär", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": VI. Recitativo (Tenore) "So stehe denn bei Christi blutgefärbter Fahne", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": VII. Duetto (Alto, Tenore) "Wie selig sind doch die, die Gott im Munde tragen", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": VIII. Chorale "Das Wort sie sollen lassen stahn", Kantate, BWV 84 "Ich bin vergnügt mit meinem Glücke": I. Aria "Ich bin vergnügt mit meinem Glücke", Kantate, BWV 84 "Ich bin vergnügt mit meinem Glücke": II. Recitativo "Gott ist mir ja nichts schuldig", Kantate, BWV 84 "Ich bin vergnügt mit meinem Glücke": III. Aria "Ich esse mit Freuden mein weniges Brot", Kantate, BWV 84 "Ich bin vergnügt mit meinem Glücke": IV. Recitativo "Im Schweiße meines Angesichts", Kantate, BWV 84 "Ich bin vergnügt mit meinem Glücke": V. Choral "Ich leb indes in dir vergnüget", Kantate, BWV 91 "Gelobet seist du, Jesu Christ": I. Coro "Gelobet seist du, Jesu Christ", Kantate, BWV 91 "Gelobet seist du, Jesu Christ": VI. Choral "Das hat er alles uns getan"
Helmuth Rilling
conductor
Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: I. Coro "Lobet Gott in seinen Reichen", Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: II. "Der Herr Jesu hub seine Hände auf" (Evangelista), Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: III. Recitativo (Bass) "Ach, Jesu, ist dein Abschied schon so nah", Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: IV. Aria (Alt) "Ach bleibe doch, mein liebstes Leben", Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: IX. Choral "Wenn soll es doch geschehen", Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: V. "Und ward aufgehaben zusehends" (Evangelista), Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: VI. Choral "Nun lieget alles unter dir", Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: VII. "Und da sie ihm nachsahen" (Evangelista), Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: VIII. Aria (Sopran) "Jesu, deine Gnadenblicke", Kantate, BWV 100 "Was Gott tut, das ist wohlgetan": I. Choral "Was Gott tut, das ist wohlgetan", Kantate, BWV 100 "Was Gott tut, das ist wohlgetan": II. Duetto (Alt, Tenor) "Was Gott tut, das ist wohlgetan", Kantate, BWV 100 "Was Gott tut, das ist wohlgetan": III. Aria (Sopran) "Was Gott tut, das ist wohlgetan", Kantate, BWV 100 "Was Gott tut, das ist wohlgetan": IV. Aria (Bass) "Was Gott tut, das ist wohlgetan", Kantate, BWV 100 "Was Gott tut, das ist wohlgetan": V. Aria (Alt) "Was Gott tut, das ist wohlgetan", Kantate, BWV 100 "Was Gott tut, das ist wohlgetan": VI. Choral "Was Gott tut, das ist wohlgetan", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": I. Coro "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": II. Recitativo (Bass) "Es danken dir die Himmelsheer", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": III. Aria (Tenor) "Was unser Gott geschaffen hat", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": IV. Choral "Ich rief dem Herrn in meiner Not", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": IX. Choral "So kommet vor sein Angesicht", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": V. Recitativo (Alt) "Der Herr ist noch und nimmer nicht", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": VI. Aria (Bass) "Wenn Trost und Hülf ermangeln muss", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": VII. Aria (Alt) "Ich will dich all mein Leben lang", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": VIII. Recitativo (Tenor) "Ihr, die ihr Christi Namen nennt", Kantate, BWV 14 "Wär Gott nicht mit uns diese Zeit": I. Coro "Wär Gott nicht mit uns diese Zeit", Kantate, BWV 14 "Wär Gott nicht mit uns diese Zeit": II. Aria (Soprano) "Unsre Stärke heißt zu schwach", Kantate, BWV 14 "Wär Gott nicht mit uns diese Zeit": III. Recitativo (Tenore) "Ja, hätt es Gott nur zugegeben", Kantate, BWV 14 "Wär Gott nicht mit uns diese Zeit": IV. Aria (Basso) "Gott, bei deinem starken Schützen", Kantate, BWV 14 "Wär Gott nicht mit uns diese Zeit": V. Choral "Gott Lob und Dank, der nicht zugab", Kantate, BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": I. Coro "Wachet auf, ruft uns die Stimme", Kantate, BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": II. Recitativo (Tenor) "Er kommt, er kommt", Kantate, BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": III. Aria Duetto (Sopran, Bass) "Wenn kömmst du, mein Heil", Kantate, BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": IV. Choral (Tenor) "Zion hört die Wächter singen", Kantate, BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": V. Recitative (Bass) "So geh herein zu mir", Kantate, BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": VI. Aria Duetto (Sopran, Bass) "Mein Freund ist mein", Kantate, BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": VII. Choral "Gloria sei dir gesungen", Kantate, BWV 145 "Ich lebe, mein Herze, zu deinem Ergötzen": I. Aria Duetto (Sopran, Tenor) "Ich lebe, mein Herze, zu deinem Ergötzen", Kantate, BWV 145 "Ich lebe, mein Herze, zu deinem Ergötzen": II. Recitativo (Tenor) "Nun fordre, Moses, wie du willt", Kantate, BWV 145 "Ich lebe, mein Herze, zu deinem Ergötzen": III. Aria (Bass) "Merke, mein Herze, beständig nur dies", Kantate, BWV 145 "Ich lebe, mein Herze, zu deinem Ergötzen": IV. Recitativo (Sopran) "Mein Jesus lebt", Kantate, BWV 145 "Ich lebe, mein Herze, zu deinem Ergötzen": V. Choral "Drum wir auch billig fröhlich sein", Kantate, BWV 169 "Gott soll allein mein Herze haben": I. Sinfonia, Kantate, BWV 169 "Gott soll allein mein Herze haben": II. Arioso (Alt) "Gott soll allein mein Herze haben", Kantate, BWV 169 "Gott soll allein mein Herze haben": III. Aria (Alt) "Gott soll allein mein Herze haben", Kantate, BWV 169 "Gott soll allein mein Herze haben": IV. Recitativo (Alt) "Was ist die Liebe Gottes?", Kantate, BWV 169 "Gott soll allein mein Herze haben": V. Aria (Alt) "Stirb in mir, Welt", Kantate, BWV 169 "Gott soll allein mein Herze haben": VI. Recitativo (Alt) "Doch meint es auch dabei", Kantate, BWV 169 "Gott soll allein mein Herze haben": VII. Choral "Du süße Liebe, schenk uns deine Gunst", Kantate, BWV 171 "Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm": I. Coro "Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm", Kantate, BWV 171 "Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm": II. Aria (Tenor) "Herr, so weit die Wolken gehen", Kantate, BWV 171 "Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm": III. Recitativo (Alt) "Du süßer Jesus-Name du", Kantate, BWV 171 "Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm": IV. Aria (Sopran) "Jesus soll mein erstes Wort", Kantate, BWV 171 "Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm": V. Recitativo (Bass) "Und da du, Herr, gesagt", Kantate, BWV 171 "Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm": VI. Choral "Laß uns das Jahr vollbringen", Kantate, BWV 174 "Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte": I. Sinfonia, Kantate, BWV 174 "Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte": II. Aria (Alt) "Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte", Kantate, BWV 174 "Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte": III. Recitativo (Tenor) "O! Liebe, welche keiner gleich", Kantate, BWV 174 "Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte": IV. Aria (Bass) "Greifet zu!", Kantate, BWV 174 "Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte": V. Choral "Herzlich lieb hab ich dich, O Herr", Kantate, BWV 188 "Ich habe meine Zuversicht": I. Sinfonia, Kantate, BWV 188 "Ich habe meine Zuversicht": II. Aria (Tenor) "Ich habe meine Zuversicht", Kantate, BWV 188 "Ich habe meine Zuversicht": III. Recitativo (Bass) "Gott meint es gut mit jedermann", Kantate, BWV 188 "Ich habe meine Zuversicht": IV. Aria (Alt) "Unerforschlich ist die Weise", Kantate, BWV 188 "Ich habe meine Zuversicht": V. Recitativo (Sopran) "Die Macht der Welt verlieret sich", Kantate, BWV 188 "Ich habe meine Zuversicht": VI. Choral "Auf meinen lieben Gott", Kantate, BWV 195 "Dem Gerechten muß das Licht": I. Coro (Sopran, Alt, Tenor, Bass) "Dem Gerechten muß das Licht immer wieder aufgehen", Kantate, BWV 195 "Dem Gerechten muß das Licht": II. Recitativo (Bass) "Dem Freudenlicht gerechter Frommen", Kantate, BWV 195 "Dem Gerechten muß das Licht": III. Aria (Bass) "Rühmet Gottes Güt und Treu", Kantate, BWV 195 "Dem Gerechten muß das Licht": IV. Recitativo (Sopran) "Wohlan, so knüpfet denn ein Band", Kantate, BWV 195 "Dem Gerechten muß das Licht": V. Coro (Sopran, Alt, Tenor, Bass) "Wir kommen, deine Heiligkeit", Kantate, BWV 195 "Dem Gerechten muß das Licht": VI. Choral "Nun danket all und bringet Ehr", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": I. Coro "Gott ist unsre Zuversicht", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": II. Recitativo (Bass) "Gott ist und bleibt der beste Sorger", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": III. Aria (Alt) "Schläfert allen Sorgenkummer", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": IV. Recitativo (Bass) "Drum folget Gott und seinem Triebe", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": IX. Recitativo (Bass) "Und dieser frohe Lebenslauf", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": V. Choral "Du süße Lieb, schenk uns deine Gunst", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": VI. Aria (Bass) "O du angenehmes Paar", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": VII. Recitativo (Sopran) "So wie es Gott mit dir", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": VIII. Aria (Sopran) "Vergnügen und Lust", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": X. Choral "So wandelt froh auf Gottes Wegen", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": I. Coro "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": II. Recitativo (Sopran) "Dein Sachsen, dein bestürztes Meißen", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": III. Aria (Sopran) "Verstummt, verstummt, ihr holden Saiten", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": IV. Recitavo (Alt) "Der Glocken bebendes Getön", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": IX. Recitativo (Bass) "Was Wunder ists? Du bist es wert", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": V. Aria (Alt) "Wie starb die Heldin so vergnügt", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": VI. Recitavo (Tenor) "Ihr Leben ließ die Kunst zu sterben", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": VII. Coro "An dir, du Fürbild großer Frauen", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": VIII. Aria (Tenor) "Der Ewigkeit saphirnes Haus", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": X. Coro "Doch Königin! du stirbest nicht", Kantate, BWV 200 "Bekennen will ich seinen Namen": I. Aria (Alt) "Bekennen will ich seinen Namen", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": I. Chorale "Ein feste Burg ist unser Gott", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": II. Aria (Soprano, Basso) con Choral "Alles, was von Gott geboren", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": III. Recitativo (Basso) "Erwäge doch, Kind Gottes, die so große Liebe", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": IV. Aria (Soprano) "Komm in mein Herzenshaus", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": V. Chorale "Und wenn die Welt voll Teufel wär", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": VI. Recitativo (Tenore) "So stehe denn bei Christi blutgefärbter Fahne", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": VII. Duetto (Alto, Tenore) "Wie selig sind doch die, die Gott im Munde tragen", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": VIII. Chorale "Das Wort sie sollen lassen stahn", Kantate, BWV 84 "Ich bin vergnügt mit meinem Glücke": I. Aria "Ich bin vergnügt mit meinem Glücke", Kantate, BWV 84 "Ich bin vergnügt mit meinem Glücke": II. Recitativo "Gott ist mir ja nichts schuldig", Kantate, BWV 84 "Ich bin vergnügt mit meinem Glücke": III. Aria "Ich esse mit Freuden mein weniges Brot", Kantate, BWV 84 "Ich bin vergnügt mit meinem Glücke": IV. Recitativo "Im Schweiße meines Angesichts", Kantate, BWV 84 "Ich bin vergnügt mit meinem Glücke": V. Choral "Ich leb indes in dir vergnüget", Kantate, BWV 91 "Gelobet seist du, Jesu Christ": I. Coro "Gelobet seist du, Jesu Christ", Kantate, BWV 91 "Gelobet seist du, Jesu Christ": VI. Choral "Das hat er alles uns getan"
Gächinger Kantorei Stuttgart
vocal
Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: I. Coro "Lobet Gott in seinen Reichen", Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: IX. Choral "Wenn soll es doch geschehen", Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: VI. Choral "Nun lieget alles unter dir", Kantate, BWV 100 "Was Gott tut, das ist wohlgetan": I. Choral "Was Gott tut, das ist wohlgetan", Kantate, BWV 100 "Was Gott tut, das ist wohlgetan": VI. Choral "Was Gott tut, das ist wohlgetan", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": I. Coro "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": IV. Choral "Ich rief dem Herrn in meiner Not", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": IX. Choral "So kommet vor sein Angesicht", Kantate, BWV 14 "Wär Gott nicht mit uns diese Zeit": I. Coro "Wär Gott nicht mit uns diese Zeit", Kantate, BWV 14 "Wär Gott nicht mit uns diese Zeit": V. Choral "Gott Lob und Dank, der nicht zugab", Kantate, BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": I. Coro "Wachet auf, ruft uns die Stimme", Kantate, BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": VII. Choral "Gloria sei dir gesungen", Kantate, BWV 145 "Ich lebe, mein Herze, zu deinem Ergötzen": V. Choral "Drum wir auch billig fröhlich sein", Kantate, BWV 169 "Gott soll allein mein Herze haben": VII. Choral "Du süße Liebe, schenk uns deine Gunst", Kantate, BWV 171 "Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm": I. Coro "Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm", Kantate, BWV 171 "Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm": VI. Choral "Laß uns das Jahr vollbringen", Kantate, BWV 174 "Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte": V. Choral "Herzlich lieb hab ich dich, O Herr", Kantate, BWV 188 "Ich habe meine Zuversicht": VI. Choral "Auf meinen lieben Gott", Kantate, BWV 195 "Dem Gerechten muß das Licht": I. Coro (Sopran, Alt, Tenor, Bass) "Dem Gerechten muß das Licht immer wieder aufgehen", Kantate, BWV 195 "Dem Gerechten muß das Licht": V. Coro (Sopran, Alt, Tenor, Bass) "Wir kommen, deine Heiligkeit", Kantate, BWV 195 "Dem Gerechten muß das Licht": VI. Choral "Nun danket all und bringet Ehr", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": I. Coro "Gott ist unsre Zuversicht", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": V. Choral "Du süße Lieb, schenk uns deine Gunst", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": X. Choral "So wandelt froh auf Gottes Wegen", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": I. Coro "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": VII. Coro "An dir, du Fürbild großer Frauen", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": X. Coro "Doch Königin! du stirbest nicht", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": I. Chorale "Ein feste Burg ist unser Gott", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": V. Chorale "Und wenn die Welt voll Teufel wär", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": VIII. Chorale "Das Wort sie sollen lassen stahn", Kantate, BWV 84 "Ich bin vergnügt mit meinem Glücke": V. Choral "Ich leb indes in dir vergnüget", Kantate, BWV 91 "Gelobet seist du, Jesu Christ": I. Coro "Gelobet seist du, Jesu Christ", Kantate, BWV 91 "Gelobet seist du, Jesu Christ": VI. Choral "Das hat er alles uns getan"
Arleen Augér
vocal
Kantate, BWV 100 "Was Gott tut, das ist wohlgetan": III. Aria (Sopran) "Was Gott tut, das ist wohlgetan", Kantate, BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": III. Aria Duetto (Sopran, Bass) "Wenn kömmst du, mein Heil", Kantate, BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": VI. Aria Duetto (Sopran, Bass) "Mein Freund ist mein", Kantate, BWV 171 "Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm": IV. Aria (Sopran) "Jesus soll mein erstes Wort", Kantate, BWV 188 "Ich habe meine Zuversicht": V. Recitativo (Sopran) "Die Macht der Welt verlieret sich", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": II. Recitativo (Sopran) "Dein Sachsen, dein bestürztes Meißen", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": III. Aria (Sopran) "Verstummt, verstummt, ihr holden Saiten", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": II. Aria (Soprano, Basso) con Choral "Alles, was von Gott geboren", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": IV. Aria (Soprano) "Komm in mein Herzenshaus", Kantate, BWV 84 "Ich bin vergnügt mit meinem Glücke": I. Aria "Ich bin vergnügt mit meinem Glücke", Kantate, BWV 84 "Ich bin vergnügt mit meinem Glücke": II. Recitativo "Gott ist mir ja nichts schuldig", Kantate, BWV 84 "Ich bin vergnügt mit meinem Glücke": III. Aria "Ich esse mit Freuden mein weniges Brot", Kantate, BWV 84 "Ich bin vergnügt mit meinem Glücke": IV. Recitativo "Im Schweiße meines Angesichts"
Philippe Huttenlocher
vocal
Kantate, BWV 100 "Was Gott tut, das ist wohlgetan": IV. Aria (Bass) "Was Gott tut, das ist wohlgetan", Kantate, BWV 14 "Wär Gott nicht mit uns diese Zeit": IV. Aria (Basso) "Gott, bei deinem starken Schützen", Kantate, BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": III. Aria Duetto (Sopran, Bass) "Wenn kömmst du, mein Heil", Kantate, BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": V. Recitative (Bass) "So geh herein zu mir", Kantate, BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": VI. Aria Duetto (Sopran, Bass) "Mein Freund ist mein", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": II. Recitativo (Bass) "Gott ist und bleibt der beste Sorger", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": IV. Recitativo (Bass) "Drum folget Gott und seinem Triebe", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": IX. Recitativo (Bass) "Und dieser frohe Lebenslauf", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": VI. Aria (Bass) "O du angenehmes Paar", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": IX. Recitativo (Bass) "Was Wunder ists? Du bist es wert", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": II. Aria (Soprano, Basso) con Choral "Alles, was von Gott geboren", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": III. Recitativo (Basso) "Erwäge doch, Kind Gottes, die so große Liebe"
Collaborators on this artist's recordings
Artist name
Roles
Recordings
Württembergisches Kammerorchester Heilbronn
performing orchestra
Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: I. Coro "Lobet Gott in seinen Reichen", Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: II. "Der Herr Jesu hub seine Hände auf" (Evangelista), Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: III. Recitativo (Bass) "Ach, Jesu, ist dein Abschied schon so nah", Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: IV. Aria (Alt) "Ach bleibe doch, mein liebstes Leben", Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: IX. Choral "Wenn soll es doch geschehen", Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: V. "Und ward aufgehaben zusehends" (Evangelista), Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: VI. Choral "Nun lieget alles unter dir", Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: VII. "Und da sie ihm nachsahen" (Evangelista), Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: VIII. Aria (Sopran) "Jesu, deine Gnadenblicke", Kantate, BWV 100 "Was Gott tut, das ist wohlgetan": I. Choral "Was Gott tut, das ist wohlgetan", Kantate, BWV 100 "Was Gott tut, das ist wohlgetan": II. Duetto (Alt, Tenor) "Was Gott tut, das ist wohlgetan", Kantate, BWV 100 "Was Gott tut, das ist wohlgetan": III. Aria (Sopran) "Was Gott tut, das ist wohlgetan", Kantate, BWV 100 "Was Gott tut, das ist wohlgetan": IV. Aria (Bass) "Was Gott tut, das ist wohlgetan", Kantate, BWV 100 "Was Gott tut, das ist wohlgetan": V. Aria (Alt) "Was Gott tut, das ist wohlgetan", Kantate, BWV 100 "Was Gott tut, das ist wohlgetan": VI. Choral "Was Gott tut, das ist wohlgetan", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": I. Coro "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": II. Recitativo (Bass) "Es danken dir die Himmelsheer", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": III. Aria (Tenor) "Was unser Gott geschaffen hat", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": IV. Choral "Ich rief dem Herrn in meiner Not", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": IX. Choral "So kommet vor sein Angesicht", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": V. Recitativo (Alt) "Der Herr ist noch und nimmer nicht", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": VI. Aria (Bass) "Wenn Trost und Hülf ermangeln muss", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": VII. Aria (Alt) "Ich will dich all mein Leben lang", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": VIII. Recitativo (Tenor) "Ihr, die ihr Christi Namen nennt", Kantate, BWV 14 "Wär Gott nicht mit uns diese Zeit": I. Coro "Wär Gott nicht mit uns diese Zeit", Kantate, BWV 14 "Wär Gott nicht mit uns diese Zeit": II. Aria (Soprano) "Unsre Stärke heißt zu schwach", Kantate, BWV 14 "Wär Gott nicht mit uns diese Zeit": III. Recitativo (Tenore) "Ja, hätt es Gott nur zugegeben", Kantate, BWV 14 "Wär Gott nicht mit uns diese Zeit": IV. Aria (Basso) "Gott, bei deinem starken Schützen", Kantate, BWV 14 "Wär Gott nicht mit uns diese Zeit": V. Choral "Gott Lob und Dank, der nicht zugab", Kantate, BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": I. Coro "Wachet auf, ruft uns die Stimme", Kantate, BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": II. Recitativo (Tenor) "Er kommt, er kommt", Kantate, BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": III. Aria Duetto (Sopran, Bass) "Wenn kömmst du, mein Heil", Kantate, BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": IV. Choral (Tenor) "Zion hört die Wächter singen", Kantate, BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": V. Recitative (Bass) "So geh herein zu mir", Kantate, BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": VI. Aria Duetto (Sopran, Bass) "Mein Freund ist mein", Kantate, BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": VII. Choral "Gloria sei dir gesungen", Kantate, BWV 145 "Ich lebe, mein Herze, zu deinem Ergötzen": I. Aria Duetto (Sopran, Tenor) "Ich lebe, mein Herze, zu deinem Ergötzen", Kantate, BWV 145 "Ich lebe, mein Herze, zu deinem Ergötzen": II. Recitativo (Tenor) "Nun fordre, Moses, wie du willt", Kantate, BWV 145 "Ich lebe, mein Herze, zu deinem Ergötzen": III. Aria (Bass) "Merke, mein Herze, beständig nur dies", Kantate, BWV 145 "Ich lebe, mein Herze, zu deinem Ergötzen": IV. Recitativo (Sopran) "Mein Jesus lebt", Kantate, BWV 145 "Ich lebe, mein Herze, zu deinem Ergötzen": V. Choral "Drum wir auch billig fröhlich sein", Kantate, BWV 169 "Gott soll allein mein Herze haben": I. Sinfonia, Kantate, BWV 169 "Gott soll allein mein Herze haben": II. Arioso (Alt) "Gott soll allein mein Herze haben", Kantate, BWV 169 "Gott soll allein mein Herze haben": III. Aria (Alt) "Gott soll allein mein Herze haben", Kantate, BWV 169 "Gott soll allein mein Herze haben": IV. Recitativo (Alt) "Was ist die Liebe Gottes?", Kantate, BWV 169 "Gott soll allein mein Herze haben": V. Aria (Alt) "Stirb in mir, Welt", Kantate, BWV 169 "Gott soll allein mein Herze haben": VI. Recitativo (Alt) "Doch meint es auch dabei", Kantate, BWV 169 "Gott soll allein mein Herze haben": VII. Choral "Du süße Liebe, schenk uns deine Gunst", Kantate, BWV 171 "Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm": I. Coro "Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm", Kantate, BWV 171 "Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm": II. Aria (Tenor) "Herr, so weit die Wolken gehen", Kantate, BWV 171 "Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm": III. Recitativo (Alt) "Du süßer Jesus-Name du", Kantate, BWV 171 "Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm": IV. Aria (Sopran) "Jesus soll mein erstes Wort", Kantate, BWV 171 "Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm": V. Recitativo (Bass) "Und da du, Herr, gesagt", Kantate, BWV 171 "Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm": VI. Choral "Laß uns das Jahr vollbringen", Kantate, BWV 174 "Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte": I. Sinfonia, Kantate, BWV 174 "Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte": II. Aria (Alt) "Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte", Kantate, BWV 174 "Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte": III. Recitativo (Tenor) "O! Liebe, welche keiner gleich", Kantate, BWV 174 "Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte": IV. Aria (Bass) "Greifet zu!", Kantate, BWV 174 "Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte": V. Choral "Herzlich lieb hab ich dich, O Herr", Kantate, BWV 188 "Ich habe meine Zuversicht": I. Sinfonia, Kantate, BWV 188 "Ich habe meine Zuversicht": II. Aria (Tenor) "Ich habe meine Zuversicht", Kantate, BWV 188 "Ich habe meine Zuversicht": III. Recitativo (Bass) "Gott meint es gut mit jedermann", Kantate, BWV 188 "Ich habe meine Zuversicht": IV. Aria (Alt) "Unerforschlich ist die Weise", Kantate, BWV 188 "Ich habe meine Zuversicht": V. Recitativo (Sopran) "Die Macht der Welt verlieret sich", Kantate, BWV 188 "Ich habe meine Zuversicht": VI. Choral "Auf meinen lieben Gott", Kantate, BWV 195 "Dem Gerechten muß das Licht": I. Coro (Sopran, Alt, Tenor, Bass) "Dem Gerechten muß das Licht immer wieder aufgehen", Kantate, BWV 195 "Dem Gerechten muß das Licht": II. Recitativo (Bass) "Dem Freudenlicht gerechter Frommen", Kantate, BWV 195 "Dem Gerechten muß das Licht": III. Aria (Bass) "Rühmet Gottes Güt und Treu", Kantate, BWV 195 "Dem Gerechten muß das Licht": IV. Recitativo (Sopran) "Wohlan, so knüpfet denn ein Band", Kantate, BWV 195 "Dem Gerechten muß das Licht": V. Coro (Sopran, Alt, Tenor, Bass) "Wir kommen, deine Heiligkeit", Kantate, BWV 195 "Dem Gerechten muß das Licht": VI. Choral "Nun danket all und bringet Ehr", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": I. Coro "Gott ist unsre Zuversicht", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": II. Recitativo (Bass) "Gott ist und bleibt der beste Sorger", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": III. Aria (Alt) "Schläfert allen Sorgenkummer", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": IV. Recitativo (Bass) "Drum folget Gott und seinem Triebe", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": IX. Recitativo (Bass) "Und dieser frohe Lebenslauf", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": V. Choral "Du süße Lieb, schenk uns deine Gunst", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": VI. Aria (Bass) "O du angenehmes Paar", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": VII. Recitativo (Sopran) "So wie es Gott mit dir", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": VIII. Aria (Sopran) "Vergnügen und Lust", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": X. Choral "So wandelt froh auf Gottes Wegen", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": I. Coro "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": II. Recitativo (Sopran) "Dein Sachsen, dein bestürztes Meißen", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": III. Aria (Sopran) "Verstummt, verstummt, ihr holden Saiten", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": IV. Recitavo (Alt) "Der Glocken bebendes Getön", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": IX. Recitativo (Bass) "Was Wunder ists? Du bist es wert", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": V. Aria (Alt) "Wie starb die Heldin so vergnügt", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": VI. Recitavo (Tenor) "Ihr Leben ließ die Kunst zu sterben", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": VII. Coro "An dir, du Fürbild großer Frauen", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": VIII. Aria (Tenor) "Der Ewigkeit saphirnes Haus", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": X. Coro "Doch Königin! du stirbest nicht", Kantate, BWV 200 "Bekennen will ich seinen Namen": I. Aria (Alt) "Bekennen will ich seinen Namen", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": I. Chorale "Ein feste Burg ist unser Gott", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": II. Aria (Soprano, Basso) con Choral "Alles, was von Gott geboren", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": III. Recitativo (Basso) "Erwäge doch, Kind Gottes, die so große Liebe", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": IV. Aria (Soprano) "Komm in mein Herzenshaus", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": V. Chorale "Und wenn die Welt voll Teufel wär", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": VI. Recitativo (Tenore) "So stehe denn bei Christi blutgefärbter Fahne", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": VII. Duetto (Alto, Tenore) "Wie selig sind doch die, die Gott im Munde tragen", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": VIII. Chorale "Das Wort sie sollen lassen stahn", Kantate, BWV 84 "Ich bin vergnügt mit meinem Glücke": I. Aria "Ich bin vergnügt mit meinem Glücke", Kantate, BWV 84 "Ich bin vergnügt mit meinem Glücke": II. Recitativo "Gott ist mir ja nichts schuldig", Kantate, BWV 84 "Ich bin vergnügt mit meinem Glücke": III. Aria "Ich esse mit Freuden mein weniges Brot", Kantate, BWV 84 "Ich bin vergnügt mit meinem Glücke": IV. Recitativo "Im Schweiße meines Angesichts", Kantate, BWV 84 "Ich bin vergnügt mit meinem Glücke": V. Choral "Ich leb indes in dir vergnüget", Kantate, BWV 91 "Gelobet seist du, Jesu Christ": I. Coro "Gelobet seist du, Jesu Christ", Kantate, BWV 91 "Gelobet seist du, Jesu Christ": VI. Choral "Das hat er alles uns getan"
Helmuth Rilling
conductor
Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: I. Coro "Lobet Gott in seinen Reichen", Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: II. "Der Herr Jesu hub seine Hände auf" (Evangelista), Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: III. Recitativo (Bass) "Ach, Jesu, ist dein Abschied schon so nah", Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: IV. Aria (Alt) "Ach bleibe doch, mein liebstes Leben", Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: IX. Choral "Wenn soll es doch geschehen", Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: V. "Und ward aufgehaben zusehends" (Evangelista), Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: VI. Choral "Nun lieget alles unter dir", Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: VII. "Und da sie ihm nachsahen" (Evangelista), Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: VIII. Aria (Sopran) "Jesu, deine Gnadenblicke", Kantate, BWV 100 "Was Gott tut, das ist wohlgetan": I. Choral "Was Gott tut, das ist wohlgetan", Kantate, BWV 100 "Was Gott tut, das ist wohlgetan": II. Duetto (Alt, Tenor) "Was Gott tut, das ist wohlgetan", Kantate, BWV 100 "Was Gott tut, das ist wohlgetan": III. Aria (Sopran) "Was Gott tut, das ist wohlgetan", Kantate, BWV 100 "Was Gott tut, das ist wohlgetan": IV. Aria (Bass) "Was Gott tut, das ist wohlgetan", Kantate, BWV 100 "Was Gott tut, das ist wohlgetan": V. Aria (Alt) "Was Gott tut, das ist wohlgetan", Kantate, BWV 100 "Was Gott tut, das ist wohlgetan": VI. Choral "Was Gott tut, das ist wohlgetan", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": I. Coro "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": II. Recitativo (Bass) "Es danken dir die Himmelsheer", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": III. Aria (Tenor) "Was unser Gott geschaffen hat", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": IV. Choral "Ich rief dem Herrn in meiner Not", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": IX. Choral "So kommet vor sein Angesicht", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": V. Recitativo (Alt) "Der Herr ist noch und nimmer nicht", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": VI. Aria (Bass) "Wenn Trost und Hülf ermangeln muss", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": VII. Aria (Alt) "Ich will dich all mein Leben lang", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": VIII. Recitativo (Tenor) "Ihr, die ihr Christi Namen nennt", Kantate, BWV 14 "Wär Gott nicht mit uns diese Zeit": I. Coro "Wär Gott nicht mit uns diese Zeit", Kantate, BWV 14 "Wär Gott nicht mit uns diese Zeit": II. Aria (Soprano) "Unsre Stärke heißt zu schwach", Kantate, BWV 14 "Wär Gott nicht mit uns diese Zeit": III. Recitativo (Tenore) "Ja, hätt es Gott nur zugegeben", Kantate, BWV 14 "Wär Gott nicht mit uns diese Zeit": IV. Aria (Basso) "Gott, bei deinem starken Schützen", Kantate, BWV 14 "Wär Gott nicht mit uns diese Zeit": V. Choral "Gott Lob und Dank, der nicht zugab", Kantate, BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": I. Coro "Wachet auf, ruft uns die Stimme", Kantate, BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": II. Recitativo (Tenor) "Er kommt, er kommt", Kantate, BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": III. Aria Duetto (Sopran, Bass) "Wenn kömmst du, mein Heil", Kantate, BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": IV. Choral (Tenor) "Zion hört die Wächter singen", Kantate, BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": V. Recitative (Bass) "So geh herein zu mir", Kantate, BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": VI. Aria Duetto (Sopran, Bass) "Mein Freund ist mein", Kantate, BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": VII. Choral "Gloria sei dir gesungen", Kantate, BWV 145 "Ich lebe, mein Herze, zu deinem Ergötzen": I. Aria Duetto (Sopran, Tenor) "Ich lebe, mein Herze, zu deinem Ergötzen", Kantate, BWV 145 "Ich lebe, mein Herze, zu deinem Ergötzen": II. Recitativo (Tenor) "Nun fordre, Moses, wie du willt", Kantate, BWV 145 "Ich lebe, mein Herze, zu deinem Ergötzen": III. Aria (Bass) "Merke, mein Herze, beständig nur dies", Kantate, BWV 145 "Ich lebe, mein Herze, zu deinem Ergötzen": IV. Recitativo (Sopran) "Mein Jesus lebt", Kantate, BWV 145 "Ich lebe, mein Herze, zu deinem Ergötzen": V. Choral "Drum wir auch billig fröhlich sein", Kantate, BWV 169 "Gott soll allein mein Herze haben": I. Sinfonia, Kantate, BWV 169 "Gott soll allein mein Herze haben": II. Arioso (Alt) "Gott soll allein mein Herze haben", Kantate, BWV 169 "Gott soll allein mein Herze haben": III. Aria (Alt) "Gott soll allein mein Herze haben", Kantate, BWV 169 "Gott soll allein mein Herze haben": IV. Recitativo (Alt) "Was ist die Liebe Gottes?", Kantate, BWV 169 "Gott soll allein mein Herze haben": V. Aria (Alt) "Stirb in mir, Welt", Kantate, BWV 169 "Gott soll allein mein Herze haben": VI. Recitativo (Alt) "Doch meint es auch dabei", Kantate, BWV 169 "Gott soll allein mein Herze haben": VII. Choral "Du süße Liebe, schenk uns deine Gunst", Kantate, BWV 171 "Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm": I. Coro "Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm", Kantate, BWV 171 "Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm": II. Aria (Tenor) "Herr, so weit die Wolken gehen", Kantate, BWV 171 "Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm": III. Recitativo (Alt) "Du süßer Jesus-Name du", Kantate, BWV 171 "Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm": IV. Aria (Sopran) "Jesus soll mein erstes Wort", Kantate, BWV 171 "Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm": V. Recitativo (Bass) "Und da du, Herr, gesagt", Kantate, BWV 171 "Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm": VI. Choral "Laß uns das Jahr vollbringen", Kantate, BWV 174 "Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte": I. Sinfonia, Kantate, BWV 174 "Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte": II. Aria (Alt) "Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte", Kantate, BWV 174 "Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte": III. Recitativo (Tenor) "O! Liebe, welche keiner gleich", Kantate, BWV 174 "Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte": IV. Aria (Bass) "Greifet zu!", Kantate, BWV 174 "Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte": V. Choral "Herzlich lieb hab ich dich, O Herr", Kantate, BWV 188 "Ich habe meine Zuversicht": I. Sinfonia, Kantate, BWV 188 "Ich habe meine Zuversicht": II. Aria (Tenor) "Ich habe meine Zuversicht", Kantate, BWV 188 "Ich habe meine Zuversicht": III. Recitativo (Bass) "Gott meint es gut mit jedermann", Kantate, BWV 188 "Ich habe meine Zuversicht": IV. Aria (Alt) "Unerforschlich ist die Weise", Kantate, BWV 188 "Ich habe meine Zuversicht": V. Recitativo (Sopran) "Die Macht der Welt verlieret sich", Kantate, BWV 188 "Ich habe meine Zuversicht": VI. Choral "Auf meinen lieben Gott", Kantate, BWV 195 "Dem Gerechten muß das Licht": I. Coro (Sopran, Alt, Tenor, Bass) "Dem Gerechten muß das Licht immer wieder aufgehen", Kantate, BWV 195 "Dem Gerechten muß das Licht": II. Recitativo (Bass) "Dem Freudenlicht gerechter Frommen", Kantate, BWV 195 "Dem Gerechten muß das Licht": III. Aria (Bass) "Rühmet Gottes Güt und Treu", Kantate, BWV 195 "Dem Gerechten muß das Licht": IV. Recitativo (Sopran) "Wohlan, so knüpfet denn ein Band", Kantate, BWV 195 "Dem Gerechten muß das Licht": V. Coro (Sopran, Alt, Tenor, Bass) "Wir kommen, deine Heiligkeit", Kantate, BWV 195 "Dem Gerechten muß das Licht": VI. Choral "Nun danket all und bringet Ehr", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": I. Coro "Gott ist unsre Zuversicht", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": II. Recitativo (Bass) "Gott ist und bleibt der beste Sorger", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": III. Aria (Alt) "Schläfert allen Sorgenkummer", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": IV. Recitativo (Bass) "Drum folget Gott und seinem Triebe", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": IX. Recitativo (Bass) "Und dieser frohe Lebenslauf", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": V. Choral "Du süße Lieb, schenk uns deine Gunst", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": VI. Aria (Bass) "O du angenehmes Paar", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": VII. Recitativo (Sopran) "So wie es Gott mit dir", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": VIII. Aria (Sopran) "Vergnügen und Lust", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": X. Choral "So wandelt froh auf Gottes Wegen", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": I. Coro "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": II. Recitativo (Sopran) "Dein Sachsen, dein bestürztes Meißen", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": III. Aria (Sopran) "Verstummt, verstummt, ihr holden Saiten", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": IV. Recitavo (Alt) "Der Glocken bebendes Getön", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": IX. Recitativo (Bass) "Was Wunder ists? Du bist es wert", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": V. Aria (Alt) "Wie starb die Heldin so vergnügt", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": VI. Recitavo (Tenor) "Ihr Leben ließ die Kunst zu sterben", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": VII. Coro "An dir, du Fürbild großer Frauen", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": VIII. Aria (Tenor) "Der Ewigkeit saphirnes Haus", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": X. Coro "Doch Königin! du stirbest nicht", Kantate, BWV 200 "Bekennen will ich seinen Namen": I. Aria (Alt) "Bekennen will ich seinen Namen", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": I. Chorale "Ein feste Burg ist unser Gott", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": II. Aria (Soprano, Basso) con Choral "Alles, was von Gott geboren", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": III. Recitativo (Basso) "Erwäge doch, Kind Gottes, die so große Liebe", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": IV. Aria (Soprano) "Komm in mein Herzenshaus", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": V. Chorale "Und wenn die Welt voll Teufel wär", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": VI. Recitativo (Tenore) "So stehe denn bei Christi blutgefärbter Fahne", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": VII. Duetto (Alto, Tenore) "Wie selig sind doch die, die Gott im Munde tragen", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": VIII. Chorale "Das Wort sie sollen lassen stahn", Kantate, BWV 84 "Ich bin vergnügt mit meinem Glücke": I. Aria "Ich bin vergnügt mit meinem Glücke", Kantate, BWV 84 "Ich bin vergnügt mit meinem Glücke": II. Recitativo "Gott ist mir ja nichts schuldig", Kantate, BWV 84 "Ich bin vergnügt mit meinem Glücke": III. Aria "Ich esse mit Freuden mein weniges Brot", Kantate, BWV 84 "Ich bin vergnügt mit meinem Glücke": IV. Recitativo "Im Schweiße meines Angesichts", Kantate, BWV 84 "Ich bin vergnügt mit meinem Glücke": V. Choral "Ich leb indes in dir vergnüget", Kantate, BWV 91 "Gelobet seist du, Jesu Christ": I. Coro "Gelobet seist du, Jesu Christ", Kantate, BWV 91 "Gelobet seist du, Jesu Christ": VI. Choral "Das hat er alles uns getan"
Gächinger Kantorei Stuttgart
vocal
Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: I. Coro "Lobet Gott in seinen Reichen", Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: IX. Choral "Wenn soll es doch geschehen", Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: VI. Choral "Nun lieget alles unter dir", Kantate, BWV 100 "Was Gott tut, das ist wohlgetan": I. Choral "Was Gott tut, das ist wohlgetan", Kantate, BWV 100 "Was Gott tut, das ist wohlgetan": VI. Choral "Was Gott tut, das ist wohlgetan", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": I. Coro "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": IV. Choral "Ich rief dem Herrn in meiner Not", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": IX. Choral "So kommet vor sein Angesicht", Kantate, BWV 14 "Wär Gott nicht mit uns diese Zeit": I. Coro "Wär Gott nicht mit uns diese Zeit", Kantate, BWV 14 "Wär Gott nicht mit uns diese Zeit": V. Choral "Gott Lob und Dank, der nicht zugab", Kantate, BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": I. Coro "Wachet auf, ruft uns die Stimme", Kantate, BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": VII. Choral "Gloria sei dir gesungen", Kantate, BWV 145 "Ich lebe, mein Herze, zu deinem Ergötzen": V. Choral "Drum wir auch billig fröhlich sein", Kantate, BWV 169 "Gott soll allein mein Herze haben": VII. Choral "Du süße Liebe, schenk uns deine Gunst", Kantate, BWV 171 "Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm": I. Coro "Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm", Kantate, BWV 171 "Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm": VI. Choral "Laß uns das Jahr vollbringen", Kantate, BWV 174 "Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte": V. Choral "Herzlich lieb hab ich dich, O Herr", Kantate, BWV 188 "Ich habe meine Zuversicht": VI. Choral "Auf meinen lieben Gott", Kantate, BWV 195 "Dem Gerechten muß das Licht": I. Coro (Sopran, Alt, Tenor, Bass) "Dem Gerechten muß das Licht immer wieder aufgehen", Kantate, BWV 195 "Dem Gerechten muß das Licht": V. Coro (Sopran, Alt, Tenor, Bass) "Wir kommen, deine Heiligkeit", Kantate, BWV 195 "Dem Gerechten muß das Licht": VI. Choral "Nun danket all und bringet Ehr", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": I. Coro "Gott ist unsre Zuversicht", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": V. Choral "Du süße Lieb, schenk uns deine Gunst", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": X. Choral "So wandelt froh auf Gottes Wegen", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": I. Coro "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": VII. Coro "An dir, du Fürbild großer Frauen", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": X. Coro "Doch Königin! du stirbest nicht", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": I. Chorale "Ein feste Burg ist unser Gott", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": V. Chorale "Und wenn die Welt voll Teufel wär", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": VIII. Chorale "Das Wort sie sollen lassen stahn", Kantate, BWV 84 "Ich bin vergnügt mit meinem Glücke": V. Choral "Ich leb indes in dir vergnüget", Kantate, BWV 91 "Gelobet seist du, Jesu Christ": I. Coro "Gelobet seist du, Jesu Christ", Kantate, BWV 91 "Gelobet seist du, Jesu Christ": VI. Choral "Das hat er alles uns getan"
Arleen Augér
vocal
Kantate, BWV 100 "Was Gott tut, das ist wohlgetan": III. Aria (Sopran) "Was Gott tut, das ist wohlgetan", Kantate, BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": III. Aria Duetto (Sopran, Bass) "Wenn kömmst du, mein Heil", Kantate, BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": VI. Aria Duetto (Sopran, Bass) "Mein Freund ist mein", Kantate, BWV 171 "Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm": IV. Aria (Sopran) "Jesus soll mein erstes Wort", Kantate, BWV 188 "Ich habe meine Zuversicht": V. Recitativo (Sopran) "Die Macht der Welt verlieret sich", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": II. Recitativo (Sopran) "Dein Sachsen, dein bestürztes Meißen", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": III. Aria (Sopran) "Verstummt, verstummt, ihr holden Saiten", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": II. Aria (Soprano, Basso) con Choral "Alles, was von Gott geboren", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": IV. Aria (Soprano) "Komm in mein Herzenshaus", Kantate, BWV 84 "Ich bin vergnügt mit meinem Glücke": I. Aria "Ich bin vergnügt mit meinem Glücke", Kantate, BWV 84 "Ich bin vergnügt mit meinem Glücke": II. Recitativo "Gott ist mir ja nichts schuldig", Kantate, BWV 84 "Ich bin vergnügt mit meinem Glücke": III. Aria "Ich esse mit Freuden mein weniges Brot", Kantate, BWV 84 "Ich bin vergnügt mit meinem Glücke": IV. Recitativo "Im Schweiße meines Angesichts"
Philippe Huttenlocher
vocal
Kantate, BWV 100 "Was Gott tut, das ist wohlgetan": IV. Aria (Bass) "Was Gott tut, das ist wohlgetan", Kantate, BWV 14 "Wär Gott nicht mit uns diese Zeit": IV. Aria (Basso) "Gott, bei deinem starken Schützen", Kantate, BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": III. Aria Duetto (Sopran, Bass) "Wenn kömmst du, mein Heil", Kantate, BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": V. Recitative (Bass) "So geh herein zu mir", Kantate, BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": VI. Aria Duetto (Sopran, Bass) "Mein Freund ist mein", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": II. Recitativo (Bass) "Gott ist und bleibt der beste Sorger", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": IV. Recitativo (Bass) "Drum folget Gott und seinem Triebe", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": IX. Recitativo (Bass) "Und dieser frohe Lebenslauf", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": VI. Aria (Bass) "O du angenehmes Paar", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": IX. Recitativo (Bass) "Was Wunder ists? Du bist es wert", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": II. Aria (Soprano, Basso) con Choral "Alles, was von Gott geboren", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": III. Recitativo (Basso) "Erwäge doch, Kind Gottes, die so große Liebe"
Aldo Baldin
vocal
Kantate, BWV 14 "Wär Gott nicht mit uns diese Zeit": III. Recitativo (Tenore) "Ja, hätt es Gott nur zugegeben", Kantate, BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": II. Recitativo (Tenor) "Er kommt, er kommt", Kantate, BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": IV. Choral (Tenor) "Zion hört die Wächter singen", Kantate, BWV 171 "Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm": II. Aria (Tenor) "Herr, so weit die Wolken gehen", Kantate, BWV 174 "Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte": III. Recitativo (Tenor) "O! Liebe, welche keiner gleich", Kantate, BWV 188 "Ich habe meine Zuversicht": II. Aria (Tenor) "Ich habe meine Zuversicht", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": VI. Recitavo (Tenor) "Ihr Leben ließ die Kunst zu sterben", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": VIII. Aria (Tenor) "Der Ewigkeit saphirnes Haus"
Adalbert Kraus
vocal
Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: II. "Der Herr Jesu hub seine Hände auf" (Evangelista), Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: V. "Und ward aufgehaben zusehends" (Evangelista), Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: VII. "Und da sie ihm nachsahen" (Evangelista), Kantate, BWV 100 "Was Gott tut, das ist wohlgetan": II. Duetto (Alt, Tenor) "Was Gott tut, das ist wohlgetan", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": III. Aria (Tenor) "Was unser Gott geschaffen hat", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": VIII. Recitativo (Tenor) "Ihr, die ihr Christi Namen nennt", Kantate, BWV 145 "Ich lebe, mein Herze, zu deinem Ergötzen": I. Aria Duetto (Sopran, Tenor) "Ich lebe, mein Herze, zu deinem Ergötzen", Kantate, BWV 145 "Ich lebe, mein Herze, zu deinem Ergötzen": II. Recitativo (Tenor) "Nun fordre, Moses, wie du willt"
Andreas Schmidt (classical baritone)
vocal
Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: III. Recitativo (Bass) "Ach, Jesu, ist dein Abschied schon so nah", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": II. Recitativo (Bass) "Es danken dir die Himmelsheer", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": VI. Aria (Bass) "Wenn Trost und Hülf ermangeln muss", Kantate, BWV 145 "Ich lebe, mein Herze, zu deinem Ergötzen": III. Aria (Bass) "Merke, mein Herze, beständig nur dies", Kantate, BWV 195 "Dem Gerechten muß das Licht": I. Coro (Sopran, Alt, Tenor, Bass) "Dem Gerechten muß das Licht immer wieder aufgehen", Kantate, BWV 195 "Dem Gerechten muß das Licht": II. Recitativo (Bass) "Dem Freudenlicht gerechter Frommen", Kantate, BWV 195 "Dem Gerechten muß das Licht": III. Aria (Bass) "Rühmet Gottes Güt und Treu", Kantate, BWV 195 "Dem Gerechten muß das Licht": V. Coro (Sopran, Alt, Tenor, Bass) "Wir kommen, deine Heiligkeit"
Julia Hamari
vocal
Kantate, BWV 100 "Was Gott tut, das ist wohlgetan": II. Duetto (Alt, Tenor) "Was Gott tut, das ist wohlgetan", Kantate, BWV 100 "Was Gott tut, das ist wohlgetan": V. Aria (Alt) "Was Gott tut, das ist wohlgetan", Kantate, BWV 171 "Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm": III. Recitativo (Alt) "Du süßer Jesus-Name du", Kantate, BWV 174 "Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte": II. Aria (Alt) "Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte", Kantate, BWV 188 "Ich habe meine Zuversicht": IV. Aria (Alt) "Unerforschlich ist die Weise"
Constanza Cucccaro (American soprano)
vocal
Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: VIII. Aria (Sopran) "Jesu, deine Gnadenblicke", Kantate, BWV 145 "Ich lebe, mein Herze, zu deinem Ergötzen": I. Aria Duetto (Sopran, Tenor) "Ich lebe, mein Herze, zu deinem Ergötzen", Kantate, BWV 145 "Ich lebe, mein Herze, zu deinem Ergötzen": IV. Recitativo (Sopran) "Mein Jesus lebt", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": VII. Recitativo (Sopran) "So wie es Gott mit dir", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": VIII. Aria (Sopran) "Vergnügen und Lust"
Carolyn Watkinson
vocal
Kantate, BWV 169 "Gott soll allein mein Herze haben": II. Arioso (Alt) "Gott soll allein mein Herze haben", Kantate, BWV 169 "Gott soll allein mein Herze haben": III. Aria (Alt) "Gott soll allein mein Herze haben", Kantate, BWV 169 "Gott soll allein mein Herze haben": IV. Recitativo (Alt) "Was ist die Liebe Gottes?", Kantate, BWV 169 "Gott soll allein mein Herze haben": V. Aria (Alt) "Stirb in mir, Welt", Kantate, BWV 169 "Gott soll allein mein Herze haben": VI. Recitativo (Alt) "Doch meint es auch dabei"
Mechthild Georg (German mezzo-soprano)
vocal
Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11: IV. Aria (Alt) "Ach bleibe doch, mein liebstes Leben", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": V. Recitativo (Alt) "Der Herr ist noch und nimmer nicht", Kantate, BWV 117 "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut": VII. Aria (Alt) "Ich will dich all mein Leben lang", Kantate, BWV 197 "Gott ist unsre Zuversicht": III. Aria (Alt) "Schläfert allen Sorgenkummer", Kantate, BWV 200 "Bekennen will ich seinen Namen": I. Aria (Alt) "Bekennen will ich seinen Namen"
Gabriele Schreckenbach
vocal
Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": IV. Recitavo (Alt) "Der Glocken bebendes Getön", Kantate, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": V. Aria (Alt) "Wie starb die Heldin so vergnügt", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": VII. Duetto (Alto, Tenore) "Wie selig sind doch die, die Gott im Munde tragen"
Shihomi Inoue-Heller (Japanese soprano)
vocal
Kantate, BWV 195 "Dem Gerechten muß das Licht": I. Coro (Sopran, Alt, Tenor, Bass) "Dem Gerechten muß das Licht immer wieder aufgehen", Kantate, BWV 195 "Dem Gerechten muß das Licht": IV. Recitativo (Sopran) "Wohlan, so knüpfet denn ein Band", Kantate, BWV 195 "Dem Gerechten muß das Licht": V. Coro (Sopran, Alt, Tenor, Bass) "Wir kommen, deine Heiligkeit"
Elisabeth Graf
vocal
Kantate, BWV 195 "Dem Gerechten muß das Licht": I. Coro (Sopran, Alt, Tenor, Bass) "Dem Gerechten muß das Licht immer wieder aufgehen", Kantate, BWV 195 "Dem Gerechten muß das Licht": V. Coro (Sopran, Alt, Tenor, Bass) "Wir kommen, deine Heiligkeit"
Lutz-Michael Harder
vocal
Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": VI. Recitativo (Tenore) "So stehe denn bei Christi blutgefärbter Fahne", Kantate, BWV 80 "Ein feste Burg ist unser Gott": VII. Duetto (Alto, Tenore) "Wie selig sind doch die, die Gott im Munde tragen"
Walter Heldwein
vocal
Kantate, BWV 171 "Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm": V. Recitativo (Bass) "Und da du, Herr, gesagt", Kantate, BWV 188 "Ich habe meine Zuversicht": III. Recitativo (Bass) "Gott meint es gut mit jedermann"
Oly Pfaff (tenor)
vocal
Kantate, BWV 195 "Dem Gerechten muß das Licht": I. Coro (Sopran, Alt, Tenor, Bass) "Dem Gerechten muß das Licht immer wieder aufgehen", Kantate, BWV 195 "Dem Gerechten muß das Licht": V. Coro (Sopran, Alt, Tenor, Bass) "Wir kommen, deine Heiligkeit"
Krisztina Laki
vocal
Kantate, BWV 14 "Wär Gott nicht mit uns diese Zeit": II. Aria (Soprano) "Unsre Stärke heißt zu schwach"
Wolfgang Schöne
vocal
Kantate, BWV 174 "Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte": IV. Aria (Bass) "Greifet zu!"
▼
×